Seite 6 von 52
*** ATARI INTERN ANTIC *** Bit 5 : Wenn dieses Bit auf "1" steht, ist der DMA für das Lesen des ANTIC-Programms eingeschal- tet. Steht das Bit auf "0", erscheint kein Bild auf dem Monitor. Bit 6-7 : unbenutzt Die Bits 0 und 1 des Registers wählen die Breite des Bildfeldes auf folgende Art: Bit1 Bit0 Funktion 0 0 Es werden keine DMA-Zyklen für das Bild ausgeführt, es gibt also kein Bild (Spielfeld). 0 1 Enges Spielfeld Das Bild hat jetzt 128 Farbtakte. 1 0 Normales Spielfeld Das Bild hat jetzt 160 Farbtakte. Diese Einstellung benutzt das Betriebssystem grundsätzlich. 1 1 Breites Spielfeld Das Bild hat jetzt 192 Farbtakte. Der Standardwert (der sogenannte "default value") dieses Registers ist $22 bzw. 34. Oft ist es nötig, die "normale" Tätigkeit der CPU zu unter- brechen, da bestimmte Aufgaben zum Beispiel nur während der Vertikal-Synchronisation erledigt werden können oder sollen, oder es müssen bestimmte Anfragen von Peripheriegeräten sofort beantwortet werden. Dafür gibt es bei der CPU 6502, die auch im Atari verwendet wurde, grundsätzlich zwei ver- schiedene Interrupts (Unterbrechungen). Der maskierbare Interrupt (IRQ : Interrupt ReQuest, Unterbrechung auf An- 78