“Du musst kein Geld mitnehmen, ich hab‘ dabei!“
Ah ja.
Das ist der Schlüsselsatz für den heutigen Morgen.
Eigentlich wollten wir wieder mit dem Bus nach Bozen fahren, diesmal mit dem Ziel Schloss Runkelstein. Aber wie das Leben manchmal so spielt, lag heute zum Frühstück ein dezenter Hinweis auf den Wochenmarkt in Meran auf dem Tisch.
Sodele, heute haben Anette und ich zum ersten Mal eBikes ausprobiert. Ich hatte ein Mountainbike, Anette ein Tourenrad. Gefahren sind wir nach Bozen, haben dort ein bisschen Pause gemacht und sind dann wieder zurückgeradelt.
Heute ging die Fahrt mit dem Bus nach Bozen in die Innenstadt. Das ist wirklich gut gemach hier: für 34€/Woche und Person bekommt man ein Kombiticket für die Öffis (Bahn und Bus) inklusive freien Eintritts in Museen.
Heute haben wir einen kleinen Ausflug gemacht.
und hat mit der Wirklichkeit Anderer nichts zu tun. Wenn Ihr wissen wollt, was "ziemlich flach" wirklich bedeutet, lest weiter.
Heute ein paar weniger Bilder, weil nach einem Gewitter mit Stromausfall das WLAN im Hotel ein bisschen spackt.
Von unserem Bahnhof aus sind wir nach Meran gefahren. Beim Warten auf den Zug fiel uns die Burg von gestern auf mit ihrem blauen Fenster.
Nach unserer Bahnfahrt gestern hatten wir heute unseren ersten Tag in Frangart, Südtirol.
Das Frühstück war schon gleich mal wieder ähnlich lecker, wie das gestrige Abendessen, nur zum Glück nicht so umfangreich.
In Bad Camberg gab es dieses Jahr wieder ein kleines Straßenfest mit einer Oldtimer-Rallye. Ein paar Impressionen der zum Teil sehr schönen Fahrzeuge seht Ihr unten.
Eigentlich wollten wir heute auf die Hochebene Madeiras, die bei unserem Jeep-Ausflug im vergangenene Jahr komplett im Nebel lag. Nur das hat so nicht klappen wollen. Aber der Reihe nach.
Erst einmal sind wir mit dem Mietwagen Peugeot 2008
ein paar Kilometer nach Camara de Lobos gefahren,
Heute ging es mit dem Mietwagen (einem etwas reichlich asthmatischen Peugeot 2008) auf die nächste Tour. Der Weg führte uns über eine geniale Serpentinenstraße in das Nonnental Curral das Freiras.
Das muss auch mal sein. Hier seht Ihr die zwei Liegen, die von uns okkupiert wurden, nachdem der Service die Blockadehandtücher entsorgt hatte.
Gestern Abend war noch ein recht netter Sonnenuntergang - den will ich Euch nicht vorenthalten:
Der zweite Tag stand unter der Überschrift Funchal.
Per Bustransfer des Hotels landeten wir direkt am Hafen der Hauptstadt. Von dort sind es nur wenige Minuten zum Markt
Diesmal war der Einstieg in den Urlaub nicht ganz so einfach wie sonst. Das fing damit an, dass unser Reiseranstalter Neckermann - ein Unternehmen der Thomas Cook Gruppe - und drei Tage vor Abflug anmailte, dass unser gebuchtes Appartement nicht verfügbar sei. Die angebotene Halbpension wollten wir immer noch nicht. Beim Telefonat wurden die Damen dann auch noch unverschämt. Dass das Unternehmen mit seiner üblichen Überbuchungspraxis einen Vertragsbruch begangen hat, war den Ladies sch...-egal.
Heute findet wieder mal das Idsteiner Hessen Jazzfestival statt und wie schon in den Vorjahren hatte die Band Größter Anzunehmender Betriebsunfall G.A.B. dieses Jahr wieder ihren Auftritt.
Diesmal traten sie mit 2 schon erfahrenen Gitarristen, untersützt in einem Lied durch zwei Lead-Gitarristen mit ihrem ersten Auftritt, einem Bass, dem (Chef-) Drummer und ihrer Sängerin auf.
Die dritte Primzahl, die ich mit BOINC-Technik gefunden habe. Naja - eigentlich mein Rechner :-)
Es handelt sich dabei um die nette Zahl 3305*2^1493343+1. Wenn man das ausrechnet, bekommt man eine Zahl mit 449.545 Stellen. Ich habe es selbst nicht nachgerechnet, aber andere BOINC-Mitglieder schon. Damit hat mein "Konto" bei PrimeGrid jetzt folgenden Stand erreicht, damit belege ich aktuell auf der Weltliste der Primzahlen-Finder Platz 848 (von derzeit 5.979; diesen Link hier anklicken und nach lutz_e suchen).
Man kann übrigens auch erkennen, dass ich selbst drei Primzahlen nachgerechnet habe. Dafür gibt es aber nur recht wenig Punkte. Klar - Primzahlen finden ist ja auch schwieriger, als zu zeigen, dass eine Zahl Prim ist.
Heute kam noch eine Nachrticht, dass ich schon wieder einen Treffer gelandet hätte:
Congratulations! Our records indicate that a computer registered by you has found a unique prime number.
This computer is running BOINC, is attached to the PrimeGrid project, and is assigned to the Sophie Germain (LLR).
Since candidates on this subproject are not large enough to report to the Top 5000 Primes List, your prime is visible immediately.
Workunit 551223804 : 3856362958695*2^1290000-1 (388342 digits)
Seit vielen Jahren rechne ich mit verschiedenen Kisten bei öffentlichen Projekten mit.
Entstanden ist das Ganze mal unter dem Namen SETI (Search for Extraterrestical Intelligence, also Suche nach außerirdischer Intelligenz), heute heißt das BOINC und beheimatet viele Projekte, die gerne, lange und viel rechnen möchten.
Garten und Ostküste - das war heute unser Plan für den letzten Tag mit dem Auto.
Übrigens Auto: Bewertet eigentlich jemand, ob man noch etwas sehen kann, wenn die Sonne scheint?
Rechts rum ging es heute, nach Osten. Zuerst einmal machten wir uns auf den Weg nach Gallien. Dort gab es schon 50 v.C. ein kleines gallisches Dorf, das den Römern unerbittlichen Widerstand geleistet hat.
Seit heute fahren wir Ford Focus. Alternativ hätte es auch wieder ein Opel werden können, nun ist es aber eben ein Focus.
Diese Nacht war direkt gegenüber des Hotels eine kleine Feier. Unterm Strich hieß das, von 23 bis 04 Uhr früh Remmidemmi höchsten Ausmaßes (Bumm Bumm Bumm Tschack Bumm di Bumm...).
Heute zog es uns in die Höhe. Funchal hat eine lang laufende Seilbahn, die während der Fahrt einen schönen Blick auf die Stadt erlaubt.
Wie üblich war heute erst mal das Buchen der geplanten Ausflüge und des Autos angesagt.
Die Ankunft war für uns reibungsfrei. Trotz starken Windes konnte der Flieger gleich beim ersten Ansatz auf der sehr kurzen Landebahn aufsetzen - und blieb auch dort.
Seit Ostern beschäftigt sich Robert immer wieder mal mit dem Thema 3D-Druck. Dazu hat er sich einen Bausatz zugelegt von dem chinesischen Hersteller Geeetech (ja, wirklich mit 3 "e")!
Auf dem gerade stattfindenden Hessen Jazzfestival in Idstein hatte die Band dieses Jahr wieder einen Auftritt.
Nachdem sie im vergangenen Jahr wegen der leider ausgefallenen Sängerin pausieren mussten, waren sie diesmal mit 2 Lead-Gitarristen, einem Bass, Drummer und einer Sängerin sowie einem Sänger angetreten.
Heute war in der Veranstaltung Talks4Nerds der R+V Versicherung ein Roboter anwesend. Der kleine Kerl heißt Pepper und war recht zutraulich -
Am letzten Tag der Reise ging es dann doch noch ins Zigarrenmuseum. Ist ganz sehenswert,
Los Llanos de Aridane wird die heimliche Hauptstadt von La Palma genannt. Der ältere Teil der Kernstadt war heute unser Ziel. Als erstes haben wir uns das dortige Seidenmuseum angeschaut.
Den Morgen dieses Tages gestalteten wir mit einer kleinen Shoppingtour. In Los Llanos - genauer in Argual - findet jeden Sonntag ein Flohmarkt statt,
Auch wenn sich ein echter Star Trek Fan über die Schreibweise wundern würde - gemeint sind wirklich die Spuren der Sterne. Denen sind wir heute gefolgt,
Ups, wer ist denn das da auf dem Foto?
Die kleine Spinne sitzt seit wir hier sind in ihrem Netz, das sie an der Palme direkt bei unserer Terrasse gestrickt hat.
An diesem schönen Tag ging es in den Süden. Bevor wir an den geplanten Sehenswürdigkeiten ankamen, mussten wir durch den Bereich,
Heute früh ging es erst mal wieder quer durch die Insel an die Ostküste. In Puntallana gibt es ein kleines Museum Casa Luján, das aus verschiedenen Gebäuden besteht.
So, heute sind wie in La Palma angekommen. Wetter ist super, das Appartement ist ebenfalls sehr hochwertig.
Robert hat jetzt endgültig dem Thema QWERTZ den Rücken gekehrt.
Robert hat seit gestern einen neuen Fernseher. Die letzten Jahre hatte er unseren Sony 40-Zöller, der nach zwei Jahren - also genau nach der Garantiezeit - einen seiner Kondensatoren im Netzteil hochgejagt hat.
Danach stürzte der Sony immer ab, wenn man den Kanal wechseln wollte, weil er dabei kurz auf einen schwarzen Bildschirm wechselte und die Strom- und Spannungsschwankungen dadurch wohl zu heftig waren.
Aber das Teil lief dann noch mehr als vier Jahre als Monitor - da wechselt man halt keine Kanäle.
Seit vielen Jahren bietet die R+V Versicherung in Wiesbaden ihren Beschäftigten unter dem Stichwort "Kunst von Uns" die Möglichkeit, ihre privaten künstlerischen Kreationen innerhalb des Hauses auszustellen.
Seit dieser Woche hat Robert endlich sein lang ersehntes neues Handy. Er hat sich für das neue FairPhone 2 entschiedenweil es zum einen die Chance gibt, den google-Kram gegen ein besseres System auszutauschen, zum anderen umweltfreundlicher und menschenfreundlicher produziert wird als andere Mobiltelefone.
Heute war Pool-Tag. Ursprünglich wollten wir den zweiten Strand noch ausprobieren, aber gestern sind wir dort mal vorbeigefahren und wussten deshalb, wie lange wir hätten laufen müssen, um da hinzukommen. Und urplötzlich war klar, dass der Weg runter zum Pool auch ausreicht.
Nachdem wir gestern bereits einiges im Norden der Insel besucht hatten, wollten wir ihn heute finalisieren. Dazu fuhren wir über eine ebenfalls sehr sehenswerte Strecke an der Nordküste entlang zum Wallfahrtsort Lluc. Dort steht das gleichnamige Kloster, in dem sich heute noch eine Klosterschule befindet, für die auch in einem der Ausstellungsräume für Nachwuchs geworben wird.
Heute ist mal der Norden der Insel dran. Valldemossa ist ein Ort, der mehr oder weniger nur aus einem Karthäuserkloster besteht.
Die Hauptstadt zu besuchen, ist immer sinnvoll, deshalb haben wir ihr unseren dritten Tag auf der Insel gewidmet. Zentraler Magnet ist sicherlich die Kathedrale.
Sie ist ein eindrucksvolles Bauwerk in gotischem Stil. Besonders interessant fand ich die farbigen Glasfenster sowie die Orgel.
Mein Job war es, das Auto abzuholen. Ein Corsa D 1.2 ist es, leicht angeschrammt und für hiesige Verhältnisse etwa asthmatisch. Aber er fährt und bequem ist der Corsa ja eh, das kennen wir von Marcs Auto schon.
Dieses Jahr hat es uns mal nach Mallorca verschlagen, nachdem wir die letzten Jahre die Canaren abgegrast hatten.
Ein nettes Event: Am Wochenende trafen sich Traktorenbegeisterte der Gegend und stellten ihre Schmuckstücke vor. Von ganz alt und massiv renovierungsbedürftig bis (etwas) neu oder super restauriert war alles dabei.
In Idstein fand ein Oldtimer-Treffen in der Lore-Bauer-Halle statt. Hier sind ein paar Bilder von den teilweise kuriosen, teilweise exzellenten Exponaten. Und alle sind selbst hingefahren. Bis auf den Klaus :-)
Die Vorgeschichte: In Idstein mussten die Pappeln im Stolzwiesepark gefällt werden.
Anfang August waren dann auch die Stümpfe weg. Jetzt ist von den Pappeln nichts mehr zu sehen und der Park erholt sich nun von dem Kahlschlag.
Am Samstag fand auf dem 2015er Idsteiner Hessen Jazzfestival der vierte Auftritt der Rockband G.A.B. mit Robert als Gitarrist statt. Insgesamt wurden in unterschiedlichen Besetzungen sechs Stücke gespielt.
Innerhalb eines Tages hat eine Spezialfirma zunächst die Bäume gefällt - das ging alles ruckizucki.
In der Zeit zwischen dem 12.7. und 1.8.2015 mussten im Stolzwiesepark in Idstein alle Pappeln gefällt werden. Damit ist zwar die Sicherheit im Park etwas erhöht worden - in der Vergangenheit hatten wir öfter mal plötzlichen Astbruch -, aber es ist damit auch ein gutes Stück "Blickfang" verloren gegangen.
Im Februar hatte Anette einen kleinen Freßnapf für unsere Vögel auf den Balkon gestellt. Von den vielen Bildern, die ich geschossen habe, sind einige auch etwas geworden.
Kürzlich fand auf dem 2014er Idsteiner Hessen Jazzfestival der dritte Auftritt der Rockband GAB mit Robert statt.
Robert hatte die Nase voll von FB, NSA und so weiter.
Deshalb hat sein eigenes social Network entwickelt: TinySocialNetwork !
Ihr findet es hier: tinysn.com
Einfach anmelden und los geht's!
Heute fand Roberts zweiter Auftritt statt beim Hessen Jazzfest 2013 mit seiner Gruppe GAB.
Gestern traten MMEB in Ober-Olm auf. Das Festzelt war voll, die Stimmung genial - einfach MMEB wie in alten Zeiten!
Seit einigen Monaten lernt Robert E-Gitarre zu spielen.
Heute war sein erster Auftritt mit seiner Band GAB, die aus einigen Schülern der Idsteiner Musikschule besetzt ist. Das Ganze fand als Vorgruppe auf dem Idsteiner Jazzfestival statt.
Und das Geniale daran:
So, jetzt hat sich zu den diversen Rechnern, die sich ohnehin schon im Arbeitszimmer, den zwei "Kinderzimmern" und dem Keller befinden, noch ein brandneues Apple iPad 3 gesellt.
So, am Samstag ging der Fernsehspot auf Sendung - das erste Mal vor der Tagesschau in der ARD.
Anfang August war ich - als einer von zehn "Laiendarstellern" einige Tage in Berlin zum Drehen eines Werbespot der R+V.
Das war eine super Erfahrung - die Organisation rund um den Dreh, das Aussuchen der richtigen Kleidung ("Fitting"), dann der Dreh mit allem Stress, der so dazu gehört.
Eine Fünfergruppe hat sich bei den Drehaufnahmen kennen gelernt und bei dem gestrigen Hausfest wiedergetroffen: Peter, Marco, Nina, Lutz, Thilo (v.l.).
Im Juni 2011 habe ich eine längere Motorradtour mit einer Leih-BMW gemacht.
Schaut einfach mal hier rein!